Am 16. Spieltag, der am 5. März ausgetragen wurde, sicherte sich auch die erste Herrenmannschaft der Unterlenninger Sportkegler mit einem Sieg beim SKC Sulzdorf (7:1) den Klassenerhalt in der Oberliga Nordwürttemberg, ohne dabei von den Ergebnissen anderer Mannschaften abhängig zu sein. Zu erwarten war aber in der Bezirksklasse die Niederlage der zweiten Mannschaft mit 1:7 Punkten beim heimstarken TSV Denkendorf 3. Dagegen konnte die gemischte Mannschaft in ihrem letzten Saisonspiel in der C-Klasse überraschen und beide Punkte aus Denkendorf entführen.
Mit Heimsiegen konnten die erste und die zweite Herrenmannschaft der Unterlenninger Sportkegler das Abstiegsgespenst nahezu vertreiben. Beide Mannschaften belegen in der Oberliga Nordwürttemberg und der Bezirksklasse Plätze im gesicherten Mittelfeld und können wohl nur noch theoretisch in Gefahr kommen. Lediglich die gemischte Mannschaft musste am Samstag die Punkte den Gästen überlassen.
Am vergangenen Samstag trugen die Unterlenninger Sportkegler nur ein Spiel aus. Gegner der ersten Herrenmannschaft in der Oberliga Nordwürttemberg war der Titelmitfavorit KVS Waldrems 1.
Drei Auswärtsspiele standen am vergangenen Wochenende auf dem Programm der Unterlenninger Sportkegler. In allen drei Partien un-terlagen sie dem jeweiligen Gastgeber in der Gesamtholzzahl. Dank den in den direkten Duellen gewonnenen Mannschaftspunkten konnten sich die zweite Herrenmannschaft in der Bezirksklasse und die gemischte Mannschaft in der C-Klasse einen Punkt sichern. Nur die erste Herrenmannschaft in der Oberliga Nordwürttemberg ging leer aus.
So könnte man den letzten Heimspieltag am vergangenen Samstag der Unterlenninger Sportkegler um-schreiben. Denn der zwölfte Spieltag bot alles, was im Kegelsport möglich ist: Sieg, Niederlage und auch eines der sehr seltenen Unentschieden. Dabei konnte die ers-te Herrenmannschaft ihren Platz im Mittelfeld der Oberliga Nordwürttemberg weiter festigen und die zweite Herrenmannschaft in der Bezirksklasse wichtige Punkte einfahren, um nicht an das Tabellenende abzustürzen.