Nur eines der fünf Teams siegte

Das vergangene Wochenende endete für die Mehrheit der TVU-Teams enttäuschend. Vier der fünf Mannschaften verloren ihre Spiele deutlich. Lediglich der TVU3 konnte einen Sieg einfahren und damit die Ehre der Vereinsfarben retten.

Trotz kämpferischer Leistung musste sich der TVU1 in der Oberliga Nord am vergangenen Samstag gegen ihren Gastgeber den TSV Denkendorf II deutlich geschlagen geben. Dieser verstärkte seine Mannschaft, indem er gleich zwei Spieler aus der zweiten Bundesliga runterzog.

Simon Hoi (602 Holz) der zum ersten Mal in der Saison die 600 Holz Marke knackte und auch der Rest der Mannschaft ließen sich davon jedoch nicht entmutigen und präsentierten eine starke Leistung auf der Bahn. Die Spieler konnten am Ende stolz auf ihre Gesamtleistung sein und auch optimistisch auf das kommende Spiel schauen. Mit insgesamt 2:6 Punkte und 3416:3528 Holz rutscht der TVU1 in die Tabellenmitte ab. Es spielten: Felix Bühler (555 Holz), Joachim Deuschle (578 Holz), Franz Hammel (532 Holz), Marc Hohensteiner (569 Holz) und Florian Huhnke (580 Holz).

Mehr als unglücklich verschenkten die Regionalligisten ihre Punkte an die Gastgeber vom VfL Stuttgart-Kaltental III. Nach dem zweiten Drittel des Matches hatte der TVU2 eine ordentliche Führung von 3:1 Punkten und 20 Holz erwirtschaftet. Diesen Vorsprung verlor das schwächelnde Schlusspaar gänzlich, so dass man am Ende deutlich unnötig mit 3:5 Punkten und 3061:3102 Holz verlor. Bester Spieler des TVU war hierbei Ingo Breunle mit 557 Holz. Es spielten außerdem: Peter Leitner (483 Holz), Peter Scholz (522 Holz), Hermann Bittmann (506 Holz), Herbert Merkl (507 Holz) und Michael Graß (486 Holz).  

Die Frauen begrüßten ihre Gäste des TSG Bad Wurzach. In ihrem Oberliga Wettkampf war lediglich die Hälfte der Mannschaft konkurrenzfähig, der Rest konnte mit seinen schwachen Leistungen nichts gegen den konstant agierenden Gegner ausrichten. Mit 2:6 Punkten und 2990:3122 Holz bleibt ihnen nur die Hoffnung, dass das kommende Spiel besser verläuft. Es spielten: Anita Deuschle (471 Holz), Sandra Friedrich/Angelika Graß (426 Holz), Karin Scholz (479 Holz), Tanja Schweizer (526 Holz), Jadranka Dörfler (520 Holz) und Tagesbeste Carina Scheer (568 Holz).

Einziger Lichtblick und Sieger des Wochenendes war die Mannschaft des TVU3, die ihre Schlappe vom vergangenen Wochenende wieder gut machten und einen deutlichen Sieg gegen die Gäste des Posts SG Reutlingen einkassierten. Mit lediglich einem Ausrutscher nach unten erzielte der TVU3 eine geschlossene Mannschaftsleistung. Tagesbester Spieler war Günther Dangel mit 553 Holz. Zusammen mit seinen Teamkollegen Roland Schmid (531 Holz), Oswald Wolf (498 Holz), Richard Hohensteiner (520 Holz), Herbert Zwick (441 Holz) und Marc Scheer (497 Holz) siegten sie mit 5:3 Punkten und 3040:2865 Holz.

Der TVU4 verlor sein Heimspiel gegen den SKV Brackenheim wiederholt deutlich. Mit 2:6 Punkten und 2707:2892 Holz blieb die Mehrheit der Spieler unter der nötigen Leistung, um mit den Gästen zu konkurrieren. Es spielten: Heinz Kurz (466 Holz), Herbert Hoi (487 Holz), Helmut Hitz (476 Holz), Peter Hammel (422 Holz), Herbert Hägenläuer (447 Holz) und Petra Holder (409 Holz).

Geplanten nächsten Spiele

  • TVU1 am 04.10.2025 Heimspiel gegen VfL Stuttgart-Kaltental II um 14.00 Uhr
  • TVU2 am 04.10.2025 Heimspiel gegen SG Feuerbach/Nord um 10.00 Uhr
  • TVU-Frauen am 05.10.2025 auswärts gegen TSV Denkendorf um 12.00 Uhr
  • TVU3 gem. am 04.10.2025 auswärts gegen VfL Sindelfingen um 12.30 Uhr
  • TVU4 gem. am 04.10.2025 auswärts gegen VfL Sindelfingen um 12.00 Uhr