Männer und Frauen feiern erste Punkte

Unerwartet deutlich gewannen beide Männer-Teams des TVU ihre Heimspiele gegen die angereisten Gegner vom SKV Brackenheim und auch die Frauen überraschten ihren frisch abgestiegenen Gastgeber vom SF Friedrichshafen. Doch trotz der deutlichen Siege fanden harte Kämpfe um die nötigten Satzpunkte statt. Für die gemischten Mannschaften verlief das Startwochenende weniger erfreulich. Beide Teams verloren deutlich, ohne eine reale Gefahr für ihren Gastgeber darzustellen.

Am Anfang seiner Heimpartie verspürte der TVU1 noch keine Anzeichen für den späteren deutlichen Sieg. Felix Bühler (531 Holz) verlor den Mannschaftspunkt, nachdem sein durchweg stark aufspielender Gegner den ersten 600er der Saison mit nur einem fehlenden Holz verpasste. Zweiter Startspieler Simon Hoi (545 Holz) kam zwar nicht an seine mögliche Leistung heran, erhielt jedoch den wichtigen Mannschaftspunkt. Mit 37 Holz Differenz zu Brackenheim gingen die nächsten Spieler auf die Bahn. Hier sicherten sowohl Neuzugang Peter Scholz (532 Holz) als auch Franz Hammel (562 Holz) ihre Punkte und reduzierten den Holzrückstand. Mit 3:1 Punkten und einem Minus von 21 Holz ging das Schlusspaar ins Spiel. Marc Hohensteiner (546 Holz) konnte sich auf der letzten Bahn endlich vom Gegner absetzen und den vierten Punkt sichern und auch Joachim Deuschle (578 Holz) als bester TVU-Spieler gewann nach einem unglücklichen Start den Mannschaftspunkt. Mit 7:1 Punkten und 3294:3230 Holz setzen sich die frisch aufgestiegenen Oberligisten auf den zweiten Tabellenplatz.

Den frisch gebackenen Regionalligisten des TVU2 gelang es gleich zu Beginn mit Vollgas durchzustarten und sich vom Gegner deutlich abzusetzen. Tagesbester Peter Leitner (580 Holz) und Teamkollege Ingo Breunle (537 Holz) gewannen ihre Punkte und ein Polster von 98 Holz. Im Mittelpaar sicherte lediglich Herbert Merkl (528 Holz) seinen Mannschaftspunkt. Günther Dangel (476 Holz) fand von Beginn an nicht wirklich in seinen Rhythmus und verlor am Ende Punkt und 25 Holz. Auch das Schlusspaar Roland Schmid (525 Holz) und Michael Graß (531 Holz) kämpfte bis zur letzten Kugel um die Satzpunkte, musste sich aber am Ende geschlagen geben und beide Mannschaftspunkte abtreten. Durch die aufrechterhaltene Führung von 85 Holz kassierte der TVU die letzten beiden Punkte und siegte am Ende mir 5:3 Punkte und 3177:3092 Holz.

Die Frauen, die nun in der Oberliga-Süd antreten dürfen, trafen in ihrem verlegten Auftaktspiel auf die frischen Absteiger des SF Friedrichshafen. Auswärts und auf noch unbekannten Bahnen, waren die Gastgeber die klaren Favoriten. Doch es kommt immer anders als man denkt und am Ende wird abgerechnet. Anita Deuschle (499 Holz) hatte dank ihres konstanten Spiels, ihre schwache Gegnerin stets im Griff und kassierte den ersten Mannschaftspunkt bereits nach der dritten Bahn. Teamkollegin Sandra Friedrich (493 Holz) gelang dies erst kurz vor Schluss, den nötigen Vorsprung sicher zu stellen. Mit 2:0 Punkten und 39 Holz Vorsprung starteten die nächsten beiden Spielerinnen in die Partie. Hier verloren Tanja Schweizer (509 Holz) und auch Karin Scholz (504 Holz) ihre Punkte, 50 Holz und die Gesamtführung an die Gegnerinnen. Mit einem Rückstand von lediglich 11 Holz ging es ins Finale. Frisch eingekauft hatte Jadranka Dörfler (554 Holz) ihr Debüt und dies auch noch überaus erfolgreich. Zusammen mit Carina Scheer starteten beide mit Vollgas durch und holten sich die Führung zurück. Als beide auf der letzten Bahn ins Räumen starteten, war der Vorsprung soweit ausgebaut das der Sieg Gewiss war. Großer Bonus für Carina Scheer war das sie bereits im ersten Spiel die 612 Holz erreichte. Mit 6:2 Punkten und 3171:3093 Holz war dies ein überaus positiver Saisonauftakt.

Für die gemischten Mannschaften verlief es in ihren Auswärtsspielen weniger erfolgreich. So legte die Mannschaft der 1. Bezirksliga beim SV Mettingen schon eine blamable Leistung ab. Auf der bekannten und gut zu spielenden Bahnanlage konnte lediglich Hermann Bittmann (522 Holz) überzeugen. Der Rest der Spieler blieb weit unter deren Potenzial. Nach dem Totalausfall mit 1:7 Punkten und 2730:3112 Holz kann es für den TVU3 nur noch aufwärts gehen. Es spielten außerdem: Oswald Wolf (475 Holz), Herbert Zwick (449 Holz), Helmut Hitz (428 Holz), Heinz Kurz (403 Holz) und Richard Hohensteiner (453 Holz).

Der TVU4 reiste im 2. Bezirksliga Match zum SC Stammheim. Auch hier war für die Lenninger nichts zu holen und man verlor deutlich mit 1:7 Punkten und 2549:2814 Holz. Es spielten: Steffen Iwwerks (414 Holz), Herbert Hoi (462 Holz), Siegfried Iwwerks (388 Holz), Peter Hammel/Petra Holder (441 Holz) Alfred Merkl (416 Holz) und Herbert Hägenläuer (428 Holz).

Geplanten nächsten Spiele

  • TVU1 am 27.09.2025 auswärts gegen TSV Denkendorf II um 10.00 Uhr
  • TVU2 am 27.09.2025 auswärts gegen VfL Stuttgart-Kaltental III um 12.30 Uhr
  • TVU-Frauen am 28.09.2024 Heimspie gegen TSG Bad Wurzach um 14.00 Uhr
  • TVU3 gem. am 27.09.2025 Heimspiel gegen Post SG Reutlingen Klub um 14.00 Uhr
  • TVU4 gem. am 27.09.2025 Heimspiel gegen SKV Brackenheim um 10.00 Uhr