Oberstes Saisonziel: Klassenerhalt
Die Sportkegler des TVU stehen in den Startlöchern und die letzten Vorbereitungen zum Saisonstart 2025/2026 sind in vollem Gange. So fanden während der Pause diverse Renovierungsaktivitäten statt, es mussten neue Trikots für neue Spieler geordert und der stark beanspruchte Anlauf der modernen Kegelbahn-Anlage erneuert werden.
Die wohl modernste Neuerung der Abteilung ist, dass von nun an auch die Fans von zuhause oder unterwegs aus die Wettkämpfe verfolgen können. Denn auch die Sportkegler gehen mit der Zeit und haben einen kostenlosen Live-Stream installiert. Unter https://sporteurope.tv/tvunterlenningen1898ev kann sich nun jeder Interessierte einklinken und online mitfiebern.
Ab Samstag lassen dann wieder insgesamt fünf Mannschaften, acht Monate lang die Kegel fliegen.
Angesichts des ansehnlichsten Spielerpools, der dem TVU seit Jahrzehnten zur Verfügung steht, erschien es einen Versuch wert nochmals aufzustocken und Änderungen vorzunehmen.
So meldete man diese Saison zwei Männermannschaften, ein Frauen-Team und zwei gemischte Mannschaften a sechs Spieler. Da in der vergangenen Saison beide Herren Teams und eine gemischte Mannschaft den Aufstieg packten, sind die Lenninger auch weiterhin in den vorjährigen Ligen vertreten. Zusätzlich zum Liegenspiel Betrieb wurde eine Herrenmannschaft für den WKBV-Pokal gemeldet und zwei Senioren A Mannschaften, wo die Aufsteiger in der Verbandsliga Nord antreten und die zweite Mannschaft in der Regionalliga.
Der TVU1 beweist sich nun in der Oberliga Nord und hat durchaus die nötigen Ressourcen, um im oberen Feld mitzuspielen. In ihrem ersten Heimspiel treffen die Spieler diesen Samstag auf die Mannschaft des SKV Brackenheim, mit dem sie gleich den ersten harten Gegner empfangen. Die ebenfalls aufgestiegene Mannschaft des TVU2 übernimmt fortan Position in der Regionalliga und sollte ebenfalls im oberen Mittelfeld mitspielen können. Diese starten am Samstag gegen die zweite des SKV Brackenheim. Auch bei den Frauen hat sich einiges getan, so wurden die beiden Oberligen Nord und Süd neu eingeteilt. Die TVU-Frauen treten ab sofort in der Oberliga-Süd an, wo sie sich über neue Gegner und Bahnanlagen freuen dürfen. Gleich zu Beginn der neuen Saison treffen sie auswärts auf den am weitesten entfernen Gegner, den SF Friedrichshafen. Die sich durch ihren Abstieg aus der Verbandsliga ebenfalls neu in der Oberliga- Süd beweisen müssen. Die Aufsteiger des TVU3 starten von nun an in der 1. Bezirksliga und dürfen weiterhin durch Frauenpower verstärkt werden. Sie beginnen mit einem Auswärtsspiel gegen den SV Mettingen. Die zweite gemischte Mannschaft, der TVU4 startet in der 2. Bezirksliga und ist ebenfalls als sechser Mannschaft gemeldet worden und starten als Gast beim SC Stammheim durch.
Oberstes Ziel für die Aufsteiger ist der Klassenerhalt, was angesichts der nochmals aufgestockten Spielerstärke kein Problem darstellen sollte. Die Genesenen sind wieder fit und voll im Training und auch die zwei Neuzugänge verstärken sowohl die Frauen- als auch Männermannschaften.
Vorschau Wochenende
- TVU1 am 20.09.2025 Heimspiel gegen SKV Brackenheim um 14.00 Uhr
- TVU2 am 20.09.2025 Heimspiel gegen SKV Brackenheim II um 10.00 Uhr
- TVU-Frauen am 21.09.2025 auswärts gegen SF Friedrichshafen um 14.30 Uhr
- TVU3 gem. am 20.09.2025 auswärts gegen SV Mettingen um 16.00 Uhr
- TVU4 gem. am 20.09.2025 auswärts gegen SC Stammheim um 12.00 Uhr