Frauen knacken Denkendorfs neue Bahnanlage 

Nachdem am vorherigen Spieltag lediglich ein Team auf der Gewinnerseite stand, ist auch dieses Wochenende schwach mit Siegen besetzt. Die Oberliga-Mannschaften der Männer und Frauen können einen positiven Abschluss verzeichnen aber der Rest der Teams ging abermals leer aus.

In der Heimpartie des TVU1 gelang es gleich zwei Spielern die 600er Marke zu knacken. Den Anfang machte Simon Hoi (618 Holz) gefolgt von Joachim Deuschle (605 Holz). Beide gewannen hierbei ihren Mannschaftspunkt. Felix Bühler (536 Holz) verlor sein Duell aber Michael Schmid (530 Holz) konnte seinen Punkt retten. Mit 3:1 Punkten und einer enormen Holz-Führung gingen die beiden Schlussspieler Marc Hohensteiner (552 Holz) und Florian Huhnke (537 Holz) auf die Bahn, um den nun erreichbaren Bahnrekord zu knacken. Jedoch hätten sie hierzu nochmals eine Schippe drauflegen müssen. Am Ende siegte man mit 6:2 Punkten und 3378:3275 Holz überraschend deutlich gegen die Gäste vom VfL Stuttgart-Kaltental. 

Die Regionalligisten empfingen diesmal die Gäste des SG Feuerbach/Nord. Mit einer durchwachsenen Mannschaftsleistung gelang es diesmal nicht die Punkte auf dem Bühl zu behalten. Die besten TVU-Spieler waren hierbei Herbert Merkl (597 Holz), Ingo Breunle (544 Holz) und Michael Graß (537 Holz). Zusammen mit Peter Scholz (505 Holz), Günther Dangel (506 Holz) und Peter Leitner (502 Holz) verloren sie am Ende mit 3:5 Punkten und 3191:3258 Holz. 

Die Frauen machten ihre Heimschlappe vom vergangenen Wochenende wieder wett und gewannen in einem spannenden Match gegen ihren Gastgeber des TSV Denkendorf. Gespannt auf dessen neue Bahnanlage ging man motiviert in den Wettkampf. Startspielerinnen Angelika Graß (482 Holz) und Anita Deuschle (509 Holz) gewannen einen Punkt und 18 Holz vom Gegner. Im Mittelpaar konnte nur Karin Scholz überzeugen und den Punkt retten. Sandra Friedrich (483 Holz) ging leer aus. Mit 2:2 Punkten und 33 Holz Vorsprung holten die Tagesbeste Carina Scheer (560 Holz) und Kollegin Jadranka Dörfler (516 Holz) beide Punkte und setzten sich am Ende mit 6:2 Punkten und 3066:3007 Holz ab. 

Beide gemischte Mannschaften der Bezirksliga eins und zwei gingen bei ihren Gastgebern des VfL Sindelfingen leer aus. Solidarisch verloren sie jeweils mit 1:7 Punkten.
Die Mannschaft des TVU3 war hierbei allerdings noch auf einem konkurrenzfähigen Niveau. Am Ende verloren Herbert Hoi (449 Holz), Herbert Zwick (497 Holz), Hans Stiglmeier (533 Holz), Marc Scheer (502 Holz), Dennis Schröder (533 Holz) und Richard Hohensteiner (494 Holz) mit 3008:3093 Holz. 

Der TVU4 präsentierte sich mehrheitlich zu schwach, um gegen die Gastgeber konkurrieren zu können. Bis auf die Ergebnisse von Steffen Iwwerks (494 Holz) und Helmut Hitz (496 Holz) blieb der Rest der Mannschaft unterhalb der nötigen Leistungsgrenze um die Gesamtniederlage von 2772:2953 Holz abdämmen zu können. Es spielten außerdem: Heinz Kurz (447 Holz), Siegfried Iwwerks (467 Holz), Herbert Hägenläuer (445 Holz), Alfred Merkl/Peter Hammel (423 Holz). 

Geplanten nächsten Spiele

  • TVU1 am 11.10.2025 auswärts gegen TSV Westhausen e.V. um 16.00 Uhr
  • TVU2 am 11.10.2025 auswärts gegen VfL Sindelfingen um 12.30 Uhr
  • TVU-Frauen am 12.10.2025 Heimspiel gegen FV Burgberg um 14.00 Uhr
  • TVU3 gem. am 11.10.2025 Heimspiel gegen TSV Fürfeld um 14.00 Uhr
  • TVU4 gem. am 11.10.2025 Heimspiel gegen SG Feuerbach/Nord um 10.00 Uhr