Die Erfolgswelle rollt weiter. Nachdem bereits der vergangene Spieltag für den TVU1 erfolgreich verlief, setzten diese am vergangenen Samstag noch einen drauf und knackten den Bahnrekord gegen die Gäste vom KVS Waldrems um 9 Holz.
Nach dem Unentschieden am ersten Spieltag erzielte der TVU1 beim Auswärtsspiel gegen den TSV Fürfeld seinen ersten Erfolg und gewann deutlich mit 7:1 Punkten und 3303:2954 Holz. Mit dieser starken Leistungssteigerung kann die Mannschaft den kommenden Spielen zuversichtlich entgegensehen.
Die Saisoneröffnung für die Mannschaften des TVU gestaltete sich schwieriger als gedacht. Das Heimspiel des TVU1 startete so positiv für die Gäste vom SV Mettingen, dass man schon beinahe die Punkte verloren sah. Doch endet bekanntlich ein Spiel erst nachdem auch die letzte Kugel gespielt wurde.
Kommendes Wochenende eröffnen die Sportkegler des TV Unterlenningen die neue Saison 2023/2024. Nach Sommerturnieren, Pokalspielen und Trainingseineiten dürfen die Spieler der insgesamt fünf Mannschaften zeigen, ob sie die Pause bestmöglich genutzt haben.
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Bühl Pokal Turnier der Sportkegelabteilung des TV Unterlenningen statt, zu dem insgesamt 59. Spieler aus 15. Mannschaften antraten.
Die Teilnehmer kamen dabei in den Genuss, eine neue Kegelbahn kennenzulernen. Denn die bekannterweise sehr schwer zu spielenden Bahnen wurden kurz zuvor frisch überholt, um das Spielvergnügen zu steigern und die Anlage für die kommende Saison attraktiver zu machen. Der Umbau führte zu einer positiven Resonanz unter den Teilnehmern und der TVU ging hierbei in gleich mehreren Kategorien als Sieger des Turniers hervor. Das stimmt die Mitglieder zuversichtlich für die nicht mehr allzu ferne neue Saison.
So konnte unter anderem der 1. Platz der Männer erzielt werden. Bester Spieler des Turniers Marc Hohensteiner knackte hierbei mit neuer persönlicher Bestleistung von 628 Holz den Bahnrekord der Männer. Günther Dangel (562 Holz), Oswald Wolf (544 Holz) und Herrmann Bittmann (522 Holz) rundeten mit ihren guten Ergebnissen den Sieg ab und holten deutlich mit 2256 Holz bei 56 Holz Vorsprung den obersten Treppchenplatz.
Die Gemischte Mannschaft des TVU´s gewann den 2. Platz in ihrer Kategorie. Den Titel als beste Spielerin mit ebenfalls neu aufgestelltem Bahnrekord der Frauen sicherte sich Carina Scheer mit 591 Holz. Zusammen mit Alfred Merkl (517 Holz), Helmut Hitz (496 Holz) und Sandra Friedrich (507 Holz) erkegelte man am Ende 2111 Holz.
Die Mannschaft der Tecksportkegler 2014 blieb ihrem Namen treu und erzielte insgesamt 2014 Holz und positionierte sich auf dem 7. Platz. Angetreten waren hierbei Herbert Merkl (536 Holz), Richard Hohensteiner (529 Holz), Marc Scheer (477 Holz) und Hans Stiglmeier (472 Holz).