Erste Entscheidung fällt kommendes Wochenende
Der TVU1 reiste vergangenen Samstag zum SG Feuerbach/Nord, um sein vorletztes Auswärtsmatch der Saison zu bestreiten. Wie zu erwarten war sorgte die gewöhnungsbedürftige Bahnanlage für allerlei Komplikationen und die große Mehrheit der Spieler blieben weit unter ihren gewohnten Leistungen.
Für den ersten Schreckmoment des Tages sorgte das Duell zwischen Simon Hoi (491 Holz) und dessen Gegner. Nach einer guten ersten Bahn verlor Hoi zwar den ersten Satzpunkt, aber das seine folgende Leistung so verheerend absank und dessen Gegner (597 Holz) hoch hinaus wollte war nicht vorauszusehen. Mannschaftskollege Felix Bühler (509 Holz) konnte immerhin seinen Mannschaftpunkt und etwas Holz retten aber am Ende der ersten Paarung lag der TVU mit ordentlichen 81 Holz im Rückstand. Im Mittelpaar gelang es Joachim Deuschle (559 Holz) als einziger TVU-Spieler an das übliche Niveau anzuknüpfen und holte nebst des Mannschaftspunktes noch 68 Holz vom Gegner zurück. Franz Hammel (516 Holz) verlor zwar den Punkt aber blieb am Gegner dran. Wodurch der Rückstand auf realisierbare 2:2 Punkte und 20 Holz schmolz. In einer spannenden und durchwachsenen Schlussphase gelang es nur Michael Schmid (513 Holz) trotz 14 Holz Rückstandes aber dank drei gewonnener Sätze seinen Mannschaftspunkt zu holen. Marc Hohensteiner (514 Holz) fehlten am Ende acht Holz für den Mannschaftpunkt, der noch zum Sieg hätte führen können. So aber verlor der TVU mit 3:5 Punkten und 3102:3143 Holz und bleibt mit vier Punkten Vorsprung zum Zweiten Weissach auf der Tabellenspitze. Durch die Niederlage von Seckach würde den Regionalligisten im kommenden Heimspiel ein Sieg mit sechs Mannschaftspunkten zur sicheren Meisterschaft ausreichen.
Die Spieler der Bezirksliga durften zu einem Sonntagsspiel beim SV Mettingen antreten. Im Startpaar gelang es Oswald Wolf (516 Holz) und Herbert Zwick (511 Holz) eine Führung von 2:0 Punkten und 13 Holz zu erwirtschaften. Im Anschluss gelang es nur Herbert Merkl (488 Holz) seinen Punkt und magere 17 Holz zu holen. Peter Leitner (509 Holz) blieb hinter dem Gegner zurück und musste Punkt und 47 Holz abgeben. Mit der instabilen Punkteführung von 3:1 und 17 Holz Rückstand gingen die Schlusspieler Michael Graß (522 Holz) und Tagesbester Florian Huhnke (559 Holz) auf die Bahn. Im Verlauf der Duelle konnte sich nur Graß deutlich von seiner Gegnerin absetzen, so dass der Punkt und 48 Holz sicher waren. Huhnke hatte bis zur letzten Bahn zu kämpfen, doch auch ihm gelang es im letzten Satz den Punkt und 12 Holz zu retten. Mit dem Sieg von 7:1 Punkten und 3105:3062 Holz haltet der TVU2 seinen einzig verbliebenen Konkurrenten, den Spvgg Eschenau weiterhin mit vier Punkten auf Abstand.
Ein Sieg des TVU3 im Heimspiel gegen den VfL Stuttgart-Kaltental war auch bei dessen Aufstiegskampf in der Bezirksliga Süd unerlässlich. Im Startpaar gelang es nur Sandra Friedrich (492 Holz) ihren Punkt und 31 Holz zu sichern. Richard Hohensteiner (497 Holz) konnte nur den ersten Satz für sich entscheiden musste aber den Mannschaftspunkt abtreten. So schickte man das Mittelpaar mit einem kritischen Zwischenstand von 1:1 Punkten und 7 Holz ins Rennen. Die Brüder Schröder machten ihre Sache gut und so holte Dennis Schröder (545 Holz) Punkt und 97 Holz fürs Lenniger Konto. Edis Schröder (515 Holz) verlor seinen Punkt unglücklich, konnte aber dank der Holzführung zur Gesamtführung von 2:2 Punkten und 112 Holz beisteuern. Tagesbester Hermann Bittmann (554 Holz) und Helmut Hitz (497 Holz) machten mit ihren schwachen Gegnern kurzen Prozess und der deutliche Sieg mit 6:2 Punkten und 3100:2742 Holz war nicht mehr gefährdet. Mit einem Punkt Vorsprung zum Zweiten Denkendorf ist ein Auswärtssieg kommenden Samstag unerlässlich, um die sichere Meisterschaft zu gewährleisten.
Im letzten Heimspiel der Saison gelang der gemischten Mannschaft in der Bezirksklasse C nochmal ein deutlicher Sieg über die Gäste vom TSV Weinsberg. Mit insgesamt 5:1 Punkten und 1836:1740 Holz sichert sich der TVU4 den fünften Tabellenplatz. Es spielten: Alfred Merkl (444 Holz), Herbert Hägenläuer (500 Holz), Siegfried Iwwerks (452 Holz) und Peter Hammel/Petra Holder (440 Holz).
Vorschau Wochenende
- TVU1 am 22.03.2025 Heimspiel gegen SG VfL Sindelfingen um 13.00 Uhr
- TVU2 am 22.03.2025 Heimspiel gegen SV Mettingen um 16.30 Uhr
- TVU3 gem. am 22.03.2025 auswärts gegen SG Feuerbach/Nord um 13.00 Uhr
- TVU4 gem. am 22.03.2025 auswärts gegen KSV Weissach um 11.00 Uhr