Frauen spielen Bestleistung im letzten Heimspiel
Den Regionalligisten des TVU1 gelang es in einem spannenden Heimspiel gegen den KSV Weissach, einen wichtigen Meilenstein zu setzen.
Zu Beginn der Partie gelang es nur Simon Hoi (544 Holz) seinen Mannschaftspunkt und 7 Holz gut zu machen. Roland Schmid (513 Holz) startete akzeptabel in den Wettkampf, konnte aber nach einem Leistungsabfall erst auf der letzten Bahn wieder überzeugen. So musste man den Mannschaftspunkt und 30 Holz an den Gegner überlassen. Mit diesem geringen Rückstand startete das Mittelpaar optimistisch in den Wettkampf. Franz Hammel (560 Holz) und Joachim Deuschle (559 Holz) gelang es die Weissacher stets auf Abstand zu halten und holten sich mit zwei Mannschaftspunkten und 67 Holz die Führung zurück. Um einen Sieg zu garantieren war die Aufgabe des Schlusspaares theoretisch einfach aber in der Praxis zeigte sich das wieder von der schwierigeren Seite. Die Gegner setzten den Lenningern ordentlich zu, so dass diese unter großem Druck spielten und Nerven zeigen mussten. Michael Schmid (581 Holz) startete verhalten in die Vollen, während sein stark aufspielender Gegner den Abstand nach und nach verringerte. Rechtzeitig zum ersten Räumen platze der Knoten und durch seine Abräumkünste (227 Holz) blieb Schmid bis auf 6 Holz am Gegner dran. Der Verlust des Mannschaftspunktes war somit zu verkraften. Marc Hohensteiner (573 Holz) gewann seine Satzpunkte zwar knapp, aber durch starke Nerven und ein Quäntchen Glück brachte man den Sieg mit 6:2 Punkten und 3330:3259 Holz übers Ziel. Durch die Niederlage des SV Seckach in Feuerbach, hat der TVU nun einen kleinen Sicherheitsabstand zu seinen Verfolgern auf der Tabellenspitze gewonnen.
Mit wenig Spannung gewann die Mannschaft des TVU2 ihr Bezirksliga Heimspiel gegen den Post SG Reutlingen. Bereits in der Startpaarung, gewannen Felix Bühler (544 Holz) und Oswald Wolf (521 Holz) die vorentscheidende Führung mit 2:0 Punkten und 96 Holz. Diese wurde im Mittelpaar durch Florian Huhnke (551 Holz) und Herbert Merkl (511 Holz) auf 4:0 Punkte und 207 Holz erhöht. Ingo Breunle (525 Holz) und Michael Graß (540 Holz) erhöhten den Sieg auf insgesamt 7:1 Punkte und 3191:2991 Holz und die alleinige Tabellenführung ist vorerst gesichert.
Die Oberliga-Frauen machten ihre Auswärtsschlappe vom vergangenen Spieltag wieder wett, indem sie ihr letztes Heimspiel gegen den SV Seckach ohne Punktverlust abschlossen. Mit 8:0 Punkten und 3110:2848 Holz erspielten sie ihr bisher bestes Gesamtergebnis der Saison. Es spielten: Anita Deuschle (453 Holz), Antonia Hoi (513 Holz), Karin Scholz (519 Holz), Sandra Friedrich (528 Holz), Tanja Schweizer (555 Holz) und Carina Scheer (542 Holz).
Der TVU3 verlor sein Auswärtsduell gegen den SG VfL Sindelfingen mit 3:5 Punkten und 2899:2983 Holz. Wodurch er punktgleich mit zwei anderen Mannschaften auf dem zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga Süd liegt mit nur einem Punkt Abstand zum aktuellen Tabellenführer Denkendorf. Es spielten: Herbert Zwick (507 Holz), Heinz Kurz (429 Holz), Herrmann Bittmann (469 Holz), Marc Scheer (489 Holz), Helmut Hitz (477 Holz) und Dennis Schröder (528 Holz).
Einen Teilerfolg erreichte die gemischte Mannschaft in der Bezirksklasse C. In einem spannenden Auswärtsspiel gegen den KVS Waldrems, zeigten sich mal wieder die Tücken des 120-Wurfsystems. So rettete der eingewechselte Steffen Iwwerks den letzten Satzpunkt und erreichte trotz deutlichen Rückstands ein Unentschieden mit 3:3 Punkten und 1765:1815 Holz. Es spielten: Alfred Merkl (445 Holz), Herbert Hägenläuer (432 Holz), Siegfried Iwwerks (462 Holz) und Peter Hammel/Steffen Iwwerks (426 Holz).
Eine Woche zuvor spielte die Senioren-A Mannschaft in Backnang um den Meistertitel in der Oberliga. Mit insgesamt 2082 Holz erreichten sie nur knapp den dritten Platz und erhielten die nötigen Punkte, um in der Gesamttabelle an oberster Stelle zu bleiben und den Aufstieg in die Verbandsliga zu meistern. Es spielten: Herbert Merkl/Joachim Deuschle (501 Holz), Franz Hammel (521 Holz), Michael Schmid (565 Holz) und Oswald Wolf (495 Holz).
Die geplanten nächsten Spiele
- 08.02.2025 WKBV-Pokal Männer gegen SKC Vilsingen um 13.00 Uhr auf dem Bühl